Wenn der Lack einmal ab ist, hilft auch kein Polieren mehr. Doch bevor es so weit kommen kann, bringt der Einsatz einer Poliermaschine verlorenen Glanz zurück. Dabei beschränkt sich eine Poliermaschine nicht nur auf den Profibereich. Gute Ergebnisse erreicht man auch mit einer Poliermaschine für Anfänger.
Rotation oder Exzentrisch?
Grundsätzlich sind zwei Arten von Poliermaschinen zu unterscheiden. Rotierende Poliermaschinen vollführen beim Polieren eine kreisrunde Bewegung, während exzentrische Poliermaschinen eine ellipsenförmige Bewegung ausüben.
Als Poliermaschine für Anfänger empfiehlt sich die exzentrische Poliermaschine. Durch ihre ovalen Bewegungen poliert sie automatisch nicht nur auf einer Stelle. So wird verhindert, dass der Lack zum Beispiel durch zu große Hitze beschädigt wird. Exzentrische Poliermaschinen werden von vielen Herstellern produziert und eignen sich ausgezeichnet, um die Technik des Polierens zu erlernen.
Große Auswahl
Wer sich für den Kauf einer Poliermaschine entschieden hat, kann sich über eine große Auswahl freuen. Auch die Preisspanne der Maschinen variiert sehr stark. Die günstigsten Poliermaschinen gibt es schon für weniger als 20 Euro. Die Poliermaschinen im untersten Preissegment sind meist sehr leicht und mit nur geringer Power ausgestattet.
Qualitativ gute Poliermaschinen mit einem ansprechenden Gewicht (um den Eigendruck beim Polieren zu gewährleisten) und ausreichender Kraft für ein gutes Polierergebnis gibt es häufig bereits unter 100 Euro.
Mit der Drehzahl spielen
Beim Auftragen der Politur empfiehlt es sich, eine niedrige Drehzahl zu verwenden. Vermeiden Sie Spritzer, in dem Sie die Maschine erst dann einschalten, wenn der Teller auf dem zu polierenden Material aufliegt. Jetzt verteilen Sie die Politur sanft und ohne Druck. Drehzahl und Druck werden nun allmählich gesteigert.
Vielseitiger Einsatz
Eine Poliermaschine für Anfänger lohnt sich nicht nur für die Autopflege. Einer wachsenden Beliebtheit erfreuen sich zum Beispiel Hochglanz-Möbel, die gerne eine Politur vertragen. Wer ein Segelboot besitzt, findet hier ein dankbares Anwendungsgebiet.
Über den Autor
Mein Name ist Jörg. Im Laufe meiner Jugend hat auch mich irgendwann das Auto-Fieber gepackt! Seitdem schreibe ich für verschiedene Blogs und Magazine und seit Dezember 2019 auch für Poliermaschine-Test.de
Wenn ein Auto neu ist, dann glänzt der Lack und es ist eine Freude, ein solches Auto zu fahren. Nach einiger Zeit allerdings wird der Lack immer stumpfer und rauer, was eine ...
Die Exzenter Poliermaschine eignet sich ideal für Einsteiger und ist von verschiedensten Herstellern zu erwerben. Im Gegensatz zu anderen Geräten bestitzt die Exzenter...
Bevor Sie mit der Polierung Ihres Autos anfangen, sollten Sie zuvor einige Vorbereitungen treffen. Für die Autopolitur sollten Sie einen bedeckten Schattenplatz...
Ob es um das Polieren von edlen Oberflächen geht oder aber nach dem Einwachsen der Lack des Autos wieder auf Vordermann gebracht werden muss, fast ein jeder weiß, wie...
Selbst bei gründlicher Pflege und regelmäßigem Besuch in der örtlichen Autowaschstraße sehen hochglanzlackierte Autos bald nicht mehr so aus, wie an...
Die Firma 3M bietet ein breites Spektrum hochwertiger Polituren. Einerseits sind sie das ideale Mittel der Wahl, wenn es um Kratzer in Autolack geht, aber sie können noch...