Bei der Liquid Elements A1000 handelt es sich um eine hochwertige Mini Akku Exzenter Poliermaschine mit 3/12 mm Polierhub. Diese Akku-Poliermaschine ist das absolute Highlight in der Produktkategorie der Akku-Poliermaschinen.
Das Werkzeug mit dem ergonomischen Design liegt perfekt in der Hand. Dieses Spitzenprodukt liefert den Nutzern konstante Drehmomente und gleichbleibende Drehzahlen. Seine Köpfe mit 3 mm/ 12 mm mit Exzenter- und Drehmechanismus eignen sich perfekt für die Anwendungen in einer Vielzahl von Bereichen.
Mithilfe einer Liquid Elements A1000 Poliermaschine lassen sich selbst kleinste und schwer zugängliche Oberflächen effektiv polieren. Sie können die kleine Akku-Poliermaschine Liquid Elements A1000 sogar im Kofferraum mitnehmen. Auf diese Weise kann sie spontan eingesetzt werden. Das Werkzeug mit der Exzenter- und Rotationsmechanik ist mit einem zweiten Akku ausgestattet. Auf diese Weise ist für einen durchgehenden Arbeitsablauf gesorgt.
Die akkubetriebene Poliermaschine Liquid Elements A1000 sorgt für beste Ergebnisse bei den Polituren. Die Maschine liegt gut in der Hand. Dank der Konstantelektronik kann sie den Anwendern gleichbleibende Drehmomente und Drehzahlen liefern.
Die Mini-Poliermaschine mit dem ergonomischen Design eignet sich zum Polieren von kleinen und schwer zugänglichen Oberflächen. Viele Flächen lassen sich mit der Maschine effektiv bearbeiten. Das Modell mit dem Akku-Antrieb kann auch im Kofferraum transportiert werden. Dann haben sie es immer zur Hand, wenn es benötigt wird.
Ein zweiter Akku sorgt dafür, dass die Arbeit beinahe nicht unterbrochen werden muss. Eine rote Leuchte zeigt Ihnen an, sobald kaum mehr ein Akku-Stand vorhanden ist. Dann ist es Zeit den Lithium-Ionen Akku zu tauschen. Sie können die kleine Akku-Poliermaschine Liquid Elements A1000 zum Polieren für alle erdenklichen Elemente am Fahrzeug verwenden. Sie bewährt sich ebenso, wenn es um das Polieren von Klavierlacken oder kleinen Arbeitsplatten aus Granit geht. Es ist wichtig, dass Sie niemals zu viel Druck auf die Maschine ausüben.
Mit der kleinen Liquid Elements A1000 mit der Exzenter- und Rotationsmechanik können Sie im Innen- und Außenbereich arbeiten. Das Modell mit der Drehgeschwindigkeit von 0 bis 6.000 U/min eignet sich zum Aufpolieren von Kunststoffteilen, Tischplatten, kleinen Elementen im Inneren und außerhalb des Autos, wie der Stoßstange.
Die Poliermaschine bewährt sich außerdem beim Reinigen von Kochfeldern und anderen Teilen mehr. Achten Sie darauf, dass die Oberflächen frei von Verunreinigungen sind, bevor sie poliert werden. Dann werden Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Achten Sie beim Einsatz der Maschine darauf, dass sie dabei nicht kippt. Das würde zu Lackschäden führen. Üben Sie beim Poliervorgang nicht zu viel Druck auf die Liquid Elements A1000 aus. Zudem gilt es die kleine Poliermaschine vor Verunreinigungen durch Öl, Wachs und Wasser zu schützen. Verwahren Sie das Gerät an einem kühlen, frostfreien und trockenen Platz.
Liquid Elements ist ein deutscher Hersteller von erstklassigen Autopflege-Produkten. Das umfangreiche Sortiment von Liquid Elements reicht von Mini-Poliermaschinen bis zu Autoshampoos, Wascheinmern, Felgenreinigern sowie Schwämmen und Bürsten. Zu den Erzeugnissen des deutschen Herstellers gehören zudem Mikrofasertücher, Glasreiniger, Polierschwämme und Pads sowie auch Glas- und Sprühversiegelungen und Keramik-Beschichtungen, um nur einige der Produkte anzuführen.
Bei den Kundenrezensionen auf Amazon konnte die kleine Liquid Elements A1000 (Stand 20. August 2020) 4,2 von möglichen 5 Sternen ergattern
Ein Käufer meint zum Beispiel, dass die Maschine zu einem günstigen Preis zu erwerben ist. Er bezeichnet sie als effizient und sehr gut geeignet für kleine und schwer zugängliche Stellen. Er hat zum Beispiel den Tank seines Motorrades damit poliert.
Auch der nächste Anwender bezeichnet das handliche Werkzeug als ein gutes Gerät, das sich zum Polieren von Scheinwerfern, Türkanten und Ladekanten eignet. Er kann es nur empfehlen.
Ein anderer Kunde schreibt, dass der Liquid Elements A1000 Polierer sehr gut verarbeitet und sehr robust ist. Allerdings würde die Maschine bei Druck zu arbeiten aufhören. Nach einigen Sekunden würde sie wieder funktionieren.
Pads mit einer Größe von 40 Millimetern.
Nein, das ist leider nicht möglich.
Bei dem Fabrikat handelt es sich um ein deutsches Erzeugnis.
Zusammen mit der Liquid Elements A1000 Akku Poliermaschine mit Exzenter- und Rotationsmechanik werden Ihnen ein Bürstenaufsatz, ein Kopfschutz aus Silikon, ein Stützteller für 38 und 40 Millimeter Pads, 2 mal 12 Volt Akkus, die passende Ladestation und ein Imbuss-Schlüssel geliefert.
Außerdem befinden sich noch zwei Maulschlüssel, eine Bedienungsanleitung sowie eine Tragetasche beim Zubehör.
Mit dem Kauf der Liquid Elements A1000 Akku-Poliermaschine erhalten Sie ein kleines handliches Gerät. Das Modell ist vielseitig einsetzbar. Sie können es zum Polieren von Nummernschildern, dem Auspuff des Motorrades, von Türklinken sowie zum Auffrischen von Arbeitsplatten in der Küche, zum Putzen von Dekogegenständen und Zinnobjekten verwenden. Das Modell wird Ihnen zu einem sehr fairen Preis angeboten.
Mein Name ist Jörg. Im Laufe meiner Jugend hat auch mich irgendwann das Auto-Fieber gepackt! Seitdem schreibe ich für verschiedene Blogs und Magazine und seit Dezember 2019 auch für Poliermaschine-Test.de
Jörg Wechsler Poliermaschine-Test.deWenn ein Auto neu ist, dann glänzt der Lack und es ist eine Freude, ein solches Auto zu fahren. Nach einiger Zeit allerdings wird der Lack immer stumpfer und rauer, was eine ...
WeiterlesenDie Exzenter Poliermaschine eignet sich ideal für Einsteiger und ist von verschiedensten Herstellern zu erwerben. Im Gegensatz zu anderen Geräten bestitzt die Exzenter...
WeiterlesenBevor Sie mit der Polierung Ihres Autos anfangen, sollten Sie zuvor einige Vorbereitungen treffen. Für die Autopolitur sollten Sie einen bedeckten Schattenplatz...
WeiterlesenOb es um das Polieren von edlen Oberflächen geht oder aber nach dem Einwachsen der Lack des Autos wieder auf Vordermann gebracht werden muss, fast ein jeder weiß, wie...
WeiterlesenSelbst bei gründlicher Pflege und regelmäßigem Besuch in der örtlichen Autowaschstraße sehen hochglanzlackierte Autos bald nicht mehr so aus, wie an...
WeiterlesenDie Firma 3M bietet ein breites Spektrum hochwertiger Polituren. Einerseits sind sie das ideale Mittel der Wahl, wenn es um Kratzer in Autolack geht, aber sie können noch...
Weiterlesen