Gewicht: | 290 g |
---|---|
Akkulaufzeit Betrieb: | 40 Tage |
Akkulaufzeit Standby: | 90 Tage |
- Montage per Magnet
- mehrere Alarm-Funktionen
- 4,99€ mtl.
Gewicht: | 400 g |
---|---|
Akkulaufzeit Betrieb: | 10 Tage |
Akkulaufzeit Standby: | 150 Tage |
- Montage per Magnet
- lange Standby-Zeit
- Google Maps Verlinkungen
- SIM-Karte benötigt
Gewicht: | 250 g |
---|---|
Akkulaufzeit Betrieb: | 28 Tage |
- fester Einbau
- SIM-Karte inklusive
- 1 Jahr Datenübertragung gratis
- Einbau notwendig
Der Auto GPS Tracker - er zeigt den Standort an
Das Global Positioning System (GPS) ist ein Netzwerk von Satelliten das die Erde umkreist, um dabei Positionen zu bestimmen. Dieses System wurde in den 1970-er Jahren von den Amerikanern für militärische Zwecke erfunden. Mittlerweile wird es weltweit für die verschiedensten Bereiche eingesetzt.
Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen GPS-Tracker und einem Auto GPS Tracker (Autonavigationssystem) liegt darin, dass Ihnen ein Navigationssystem Ihren Standort anzeigt und Ihnen Wegbeschreibungen liefert, ein Auto GPS Tracker wiederum kann Ihre Fahrgewohnheiten aufzeichnen, günstige Wegbeschreibungen liefern und seinen Standort in Echtzeit übertragen. Ein GPS Tracker für das Auto verwendet beim Übertragen des Standorts in der Regel dieselbe Technologie wie ein Mobiltelefon beim Telefonieren. Die Hauptaufgabe eines Auto GPS Trackers ist es seinen Nutzer jederzeit darüber zu informieren, wo sich sein Wagen gerade befindet. Auf diese Weise sichert der GPS Tracker Ihr Auto gegen Diebstahl.
Das Wichtigste in Kürze
Was ist ein GPS-Tracker?
Der GPS-Tracker ist ein elektronisches Gerät, das mithilfe der Global Position Systeme den genauen Standort einer Person, eines Haustieres oder eines Fahrzeugs ermitteln kann. Das geschieht ganz unabhängig davon, ob das Objekt steht oder ob es sich bewegt. Ein Auto GPS Tracker teilt Ihnen also die genaue Position Ihres Wagens mit. Diese Fabrikate bestehen aus drei Teilen. Neben dem GSM-Modul sind noch ein GPS-Empfänger und eine Prozessoreneinheit vorhanden. Diese Elemente kommunizieren mit einem Satelliten und können dadurch geortet werden. Damit der GPS Tracker für das Auto funktionieren kann, ist er auf das Global Position System angewiesen. Der offizielle Name dieses Systems ist "NAVSTAR GPS". Es wurde in den 1970-er Jahren von der US-Air-Force entwickelt und im Jahre 1985 in Betrieb genommen.
Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurde es immer weiterentwickelt, sodass es mittlerweile in allen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt wird. Das GPS-System ist das beste und bekannteste Ortungssystem weltweit. Es wird in Auto GPS Trackern, in Smartphones und in anderen Navigationssystemen genutzt. GPS-Satelliten senden ständig sowohl ihren Standort als auch die Zeit aus. Jeder der Satelliten verfügt über eine Atomuhr, die für Zeitberechnungen verwendet wird. Geräte wie der Auto GPS Tracker benötigt die Signale von mindestens vier Satelliten, um den Usern den genauen Standort bereitstellen zu können. Besitzer größerer Autoflotten (Taxis, Lastwagen) nutzen diese Technologie um den täglichen Betrieb besser koordinieren zu können und die Kilometerleistung für die Buchhaltung oder für die Erstattung zu verfolgen.
Arten von GPS-Trackern
Wie in diesem Ratgeger schon angeführt wurde, benötigen GPS-Tracker für ihre Datenweitergabe das Mobiltelefonnetz und somit eine Sim-Karte. Es gibt drei verschiedene Versionen von GPS-Trackern.
1. Mit integrierter Sim Karte
Geräte mit integrierter Sim-Karte, nutzen offene Netzwerke. Diese Fabrikate verbrauchen weniger Akku und Daten als ein herkömmliches Mobilnetz. Sie bewähren sich dadurch gut für den Einsatz in Peilsendern. User, müssen sich noch Online registrieren und außerdem ist noch eine geringe jährliche Pauschale zu berappen. Diese Art von Tracker wird häufig für Haustiere eingesetzt. Da die Sim-Karte bereits fest verbaut ist, kann sie nicht verloren gehen. Solche GPS-Tracker Varianten sind für den dauerhaften Einsatz gedacht. Für Geräte zum gelegentlichen Wandern eignet sich ein Tracker mit Prepaid-Karte besser.
2. Mit externer Sim Karte
Ein GPS-Tracker mit externer Sim-Karte funktioniert ähnlich wie ein Smartphone mit einer Prepaid-Karte. Diese Karte muss mit dem Gerät kompatibel sein. Manche GPS-Tracker akzeptieren nicht jede Prepaid-Karte der Anbieter. Auch mit diesen Erzeugnissen lässt sich die Position des Senders verlässlich ermitteln. Der Standort kann in Echtzeit mit Ihrer App ausgemacht werden. Diese Art von GPS-Tracker mit der extern eingeschobenen Sim-Karte wird hauptsächlich zur Personen- und Fahrzeugortung benutzt.
3. Ohne Sim-Karte
Beim GPS-Tracker ohne Sim-Karte handelt es sich um den leistungsstärksten Typ. Bei dieser Variante wird die Mobilfunk-Verbindung durch das Satellitensystem ersetzt. Sie benötigen dazu eine Satellitenkarte. Mit einem GPS-Tracker ohne Sim-Karte erfolgt auch bei Hindernissen eine zuverlässige Ortung. Die anfallenden Kosten sind allerdings deutlich höher als bei Modellen mit einer Sim-Karte. Da bei dieser Version eine zuverlässige Ortung sogar auf hoher See stattfinden kann, wird dieser Typ eines GPS Trackers auf Container-Schiffen verwendet und er wird ebenso von Sportlern, die sich in entlegene Regionen begeben eingesetzt.
Funktionen im Überblick
Routen optimieren
Die Routenoptimierung ist die einfachste Funktion Ihres Auto GPS Trackers. Sie umfasst die Anzahl der Abbiegungen, Verkehrsstaus und den besten Weg zum Fahrziel. Sie kennen möglicherweise eine gute Route, aber die Straßenbedingungen haben sich geändert. Ihr Auto GPS Tracker hilft Ihnen Staus zu vermeiden und Mautgebühren zu senken. Sie erhalten diese Funktionen in Echtzeit.
Geofencing
Mithilfe der Funktion Geofencing können Sie auf einer Karte virtuelle Grenzen erstellen. Auf diese Weise wissen Sie genau, wann eines Ihrer Fahrzeuge diesen Bereich befährt oder verlässt. Mit Geo-Zäunen können Sie außerdem Grenzen festlegen, die weder befahren noch verlassen werden dürfen. Wird dieser Bereich überschritten, erhalten Sie auf Ihrem Smartphone eine Nachricht, sodass Sie eingreifen können.
SOS-Taste
Einige der Auto GPS Tracker verfügen über eine Notfalltaste. Mit ihrer Hilfe kann per Knopfdruck eine E-Mail oder ein SMS an ein vorher festgelegtes Gerät gesendet werden.
Kilometerstandstatistik
Ein GPS Tracker für das Auto ist zudem (modellabhängig) imstande eine Statistik über die Gesamtkilometerzahl Ihres PKWs oder LKWs zu erstellen.
Bewegungsalarm
Ist in Ihrem Auto GPS Tracker ein Bewegungsalarm integriert, erhalten Sie in der Regel eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn sich das Fahrzeug bewegt. Das ist zum Beispiel sehr sinnvoll, wenn das Auto während der Woche an einem anderen Ort abgestellt wird.
Fahrspurabfrage
Diese Funktion ist für die Wiedergabe und Ansicht der historischen Fahrspur des Fahrzeugs, wie etwa Richtung, Geschwindigkeit, Kilometerstand, geografischer Standort usw. verantwortlich.
Erschütterungsalarm
Er wird ausgelöst, sobald das Fahrzeug stark (gewaltsam) bewegt wird, wie etwa bei einem Einbruch.
Geschwindigkeitsalarm
Diese Funktionen löst einen Alarm aus, wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten wird.
Wartungswarnungen
Einige GPS-Tracking-Systeme bieten Wartungswarnungen an. Dabei werden Sie per E-Mail oder SMS benachrichtigt, wenn Ihr Fahrzeug Wartung (Öl- oder Reifenwechsel) braucht.
Stromunterbrechungsalarm
Diese Warnung wird ausgelöst, wenn das Gerät über die Fahrzeugbatterie keinen Strom mehr erhält. Die Nachricht wird mit einem internen Akku verschickt.
Unfallalarm
Wenn Ihr Auto GPS Tracker mit einem ODB-Stecker mit dem Fahrzeug verbunden ist, dann kann es sein, dass er mit einem Unfallalarm punkten kann. Ist das Auto in einen Unfall verwickelt, verschickt diese Funktion eine Mitteilung an eine vorher festgelegte E-Mail-Adresse.
FAQ
Wie funktioniert ein Auto GPS Tracker?
Damit diese Geräte funktionieren können, müssen sie Signale von Satelliten empfangen. Danach werden die Positionsdaten berechnet und (häufig) über das Mobilfunknetz an den GPS-Server gesandt. Sie werden sofort verarbeitet und ausgewertet. Dann wird Ihnen der Standort des Trackers über eine App angezeigt. Die meisten der GPS-Tracker nutzen den Zugang zum Mobilfunknetz. Einige hochwertige Geräte verwenden dagegen weitere Satelliten. Das Prinzip bleibt dasselbe, nur die Kosten sind bei einem GPS-Tracker ohne Sim-Karte deutlich höher, da mit diesem System Nachverfolgungen rund um den Globus möglich sind.
Wie lange sendet ein GPS-Tracker?
Er läuft so lange bis ihm die Energie ausgeht. Da die meisten der Geräte mit einem Akku arbeiten, ist die Sendezeit von der Art des Akkus abhängig.
Wie genau funktioniert ein GPS-Tracker?
Damit das Gerät eine exakte Ortung von fünf bis zehn Metern vornehmen kann, muss es mit mindestens vier Satelliten Kontakt haben. Je mehr Satelliten sich mit dem GPS-Tracker austauschen, desto genauer fällt die Ortung aus. Des Weiteren muss eine freie Sicht zum Himmel (kein Tunnel, kein zu dichter Wald) vorhanden sein.
Wo kann ich einen GPS-Tracker möglichst unauffällig am Fahrzeug anbringen?
Auto GPS Tracker können unter der Motorhaube versteckt werden. Geräte für Fahrräder und Motorräder sind so klein, das sie im Lenker Platz finden und von dort aus Signale senden.
Wie lässt sich mein GPS-Tracker orten?
Sie rufen die Nummer der Sim-Karte des Trackers an, daraufhin erhalten Sie eine SMS mit dem Standort des Gerätes.