Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Vorreinigungsmittel für Fahrzeuge. Das Mittel hat seinen Namen von seiner Konsistenz, denn es liegt nach dem Auftragen wie eine Schicht Neuschnee auf den Autos.
Sie können das Snow Foam Shampoo für die Vorwäsche Ihres Automobils benutzen. Die Wirksamkeit des Reinigungsschaums ergibt sich aus seiner Konsistenz und aus den Inhaltsstoffen. Der beste Weg, die Wirksamkeit der Vorwaschfunktionen von Snow Foam zu nutzen, besteht darin, das Mittel mit einem Schaumsprüher oder mit einer Schaumlanze auf das Fahrzeug aufzusprühen. Auf diese Weise werden Kratzer und Wirbel verhindert. Haben Sie einen Hochdruckreiniger zur Hand, dann können Sie den Autoschaum auch zusammen mit einem Mikrofaser-Waschhandschuh nutzen. Durch den Einsatz eines Snow Foam Shampoos erzielen Sie bessere Ergebnisse bei der Autowäsche.
Wozu wird Snow Foam eingesetzt?
Der Schneeschaum wird zum Vorreinigen der Fahrzeuge benutzt. Denn der Autoschaum wurde so konzipiert, dass er am Auto haften bleibt und daher besser funktioniert als ein herkömmliches Autoshampoo. Auf diese Weise kann er den Schmutz von der Karosserie lösen und danach sanft abfließen lassen.
Beim Auftragen versinkt das eigene Automobil im Schneeschaum. Mit dem Snow Foam Shampoo können Sie den Reinigungsprozess zwar nicht abkürzen. Es ist aber ein zusätzlicher Schritt, um die schlimmsten Schmutzpartikel abzuwaschen. Mit einer anständigen Wachsschicht auf dem Lack ist für eine kontaktlose Wäsche gesorgt. Nach dem Auftragen und Abspritzen des Reinigungsschaums müssen Sie noch eine Kontaktwäsche durchführen. Diese kann aber deutlich schonender ausfallen.
Arten von Snow Foam
Aktiver Snow Foam
Dieses Mittel ist imstande die Verunreinigungen auf der Karosserie selbstständig anzulösen, ohne dass Sie ein Autoshampoo hinzufügen müssen.
Passiver Snow Foam
Sie verwenden die passive Snow Foam Variante nur zur Schaumerzeugung. Das Produkt hat ohne Zusätze keine Reinigungsfunktion. Für die effektive Vorreinigung wird der passive Snow Foam daher beispielsweise mit einem Autoshampoo vermischt.
Anwendung
Snow Foam ist in einer Reihe von Stärken erhältlich. Das Reinigungsprodukt können Sie entweder mit einer dünnen Schaumschicht auftragen oder wie eine dicke Schneedecke auf das Fahrzeug aufsprühen. Die Dicke des Schaums hängt hauptsächlich von der gewählten Verdünnungsstufe ab. Orientieren Sie sich beim Verdünnen des Mittels an den Angaben des Herstellers. Die Anwendung findet ohne mechanische Einwirkung statt. Um den Autoschaum aufzutragen, benötigen Sie idealerweise eine Schneeschaumlanze. Alternativ können Sie für das Mittel auch ein Drucksprühgerät verwenden. Füllen Sie das Snow Foam zusammen mit dem Wasser und dem Autoshampoo in den Behälter eines Schaumsprühers oder einer Schaumlanze. Nach dem Verschließen wird der Behälter geschüttelt. Sobald ein Unterdruck erzeugt wurde, tragen Sie das Gemisch auf die Karosserie Ihres Fahrzeugs auf. Es sollte sich ein gleichmäßiger Schaumteppich bilden. Er sollte dick genug sein, um auf der Oberfläche zu anzuhaften und leicht genug, um abfließen zu können.
Parken Sie Ihren Wagen an einem kühlen, schattigen Ort, denn Sie sollten den Reinigungsschaum nicht auf einer heißen Oberfläche auftragen. Vergessen Sie beim Einschäumen die Räder, Reifen und Radkästen nicht. Zum Abspülen können Sie einen Hochdruckreiniger verwenden. Neben der Oberseite der Motorhaube nehmen Sie sich auch die Fenster, Außenspiegel, Räder und Radkästen vor.
Über den Autor
Mein Name ist Jörg. Im Laufe meiner Jugend hat auch mich irgendwann das Auto-Fieber gepackt! Seitdem schreibe ich für verschiedene Blogs und Magazine und seit Dezember 2019 auch für Poliermaschine-Test.de
Wenn ein Auto neu ist, dann glänzt der Lack und es ist eine Freude, ein solches Auto zu fahren. Nach einiger Zeit allerdings wird der Lack immer stumpfer und rauer, was eine ...
Die Exzenter Poliermaschine eignet sich ideal für Einsteiger und ist von verschiedensten Herstellern zu erwerben. Im Gegensatz zu anderen Geräten bestitzt die Exzenter...
Bevor Sie mit der Polierung Ihres Autos anfangen, sollten Sie zuvor einige Vorbereitungen treffen. Für die Autopolitur sollten Sie einen bedeckten Schattenplatz...
Ob es um das Polieren von edlen Oberflächen geht oder aber nach dem Einwachsen der Lack des Autos wieder auf Vordermann gebracht werden muss, fast ein jeder weiß, wie...
Selbst bei gründlicher Pflege und regelmäßigem Besuch in der örtlichen Autowaschstraße sehen hochglanzlackierte Autos bald nicht mehr so aus, wie an...
Die Firma 3M bietet ein breites Spektrum hochwertiger Polituren. Einerseits sind sie das ideale Mittel der Wahl, wenn es um Kratzer in Autolack geht, aber sie können noch...